Menü bars
Schließen

100km durch die Lüneburger Heide

Es ist etwas ganz Besonderes: Schüler:innen und Lehrkräfte der Schule Marienau treten gemeinsam beim Lüneburger Heidestaffellauf an. 100km von Lüneburg aus in einem großen Bogen durch die Heide zum Zieleinlauf auf den Lüneburger Sülzwiesen.


Markus Panning, Leiter der Challenge-AG Laufen und Fitness, versammelte bereits zum vierten Mal ein lauffreudiges Marienauer Team, das die 10 Etappen mutig anging. Insgesamt 28 Staffeln gingen an den Start, außerdem noch 63 Ultraläufer und vier Ultra-Zweier-Staffeln.

Matthieu Makkai ging als Erster auf die Strecke. Er konnte sich früh morgens um 8 Uhr über vergleichsweise kühle Temperaturen freuen, ebenso Markus Panning, der den Staffelstab (genauer gesagt den kleinen Transponder) von ihm übernahm. Später wurde es deutlich wärmer, was für alle eine Herausforderung war. Besonders aber für Ricardo Garcia, denn den Lehrer für Spanisch und Englisch lief gleich zwei Teilstrecken hintereinander, also insgesamt fast 22km. Auch wenn er als Triathlet entsprechend gut im Training ist, verlangte ihm diese Strecke bei den hohen Temperaturen viel ab. Schlussläufer war in diesem Jahr Schulleiter Lars Humrich, der auf den letzten 100m von vielen Teammitgliedern beim Zieleinlauf begleitet wurde. Organisator Markus Panning hatte in der Vorbereitung als mögliche Orientierung ausgeben, „dass es eine super Leistung ist, wenn wir unter 9 Stunden bleiben“. Umso größer war die Freude, als Lars Humrich die Ziellinie nach 8 Stunden und 23 Minuten passierte. „Es ist eine tolle Teamleistung! Ich bin total begeistert, wie gut wir in diesem Jahr unterwegs waren. Und bei aller Anstrengung ist es einfach auch ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis,“ freut sich Markus Panning. Neben Lotta und Noah (Klasse 10), Tim (Klasse 9), Matthieu (Klasse 11) und Abiturient Tjark war auch unsere neue Kollegin Neele Grandt am Start, die ab dem kommenden Schuljahr Englisch und Sport in Marienau unterrichten wird.

Nachdem im vergangenen Jahr zwei Läufer nicht auf Anhieb den richtigen Weg gefunden hatten und sich auf den letzten beiden Etappen verlaufen hatten, war Internatsleiter Tobias Karrasch dieses Mal als Fahrradbegleitung dabei. Er fuhr an diesem Tag etwa 90 km, reichte Kühlpacks und Wasser an die Laufenden und war überglücklich, am Abend endlich aus dem Sattel zu steigen. Astrid Günther und Sabrina Panning waren Shuttle-Fahrerinnen, die sicherstellten, dass alle Teilnehmenden rechtzeitig an den Wechselzonen waren und zwischendurch mit kalten Getränken und Snacks versorgt wurden. Ein toller Tag, der durch den dritten Platz seinen krönenden Abschluss fand!

Mehr zu zur Heidestaffel 2023 sehen sie auf unsere Instagram-Seite internat_marienau oder bei der Lüneburger Landeszeitung.

Weiterführende Links: Video von LZ Sport