Menü bars
Schließen

ALKEV ist neuer internationaler Austauschpartner für Marienau

Als UNESCO Projektschule hat Marienau die Aufgabe Weltoffenheit, Leben in Vielfalt und nachhaltige Entwicklung in Schulprofilen zu fördern. Das Ziel ist das Lernen des Zusammenlebens in einer pluralistischen, kulturell vielfältigen und nachhaltigen Welt. Dazu gehört auch internationale Kontakte aufzubauen und zu pflegen.


Es freut uns, dass wir neben den bereits bestehenden Partnern Deutsche Schule Osorno/Chile für die Klasse 10/11 sowie Deutsche Schule Lissabon für die Klasse 8/9 mit der ALKEV Schule in Istanbul einen neuen Austauschpartner in diesem Jahr gewinnen konnten.

Die ALKEV ist die Stiftungsschule der Absolventen der Deutschen Schule Istanbul. Der gymnasiale Zweig wurde 2013 eröffnet. Er beabsichtigt eine hervorragende deutsche Sprachausbildung. Dementsprechend bauen die Schüler*innen zu Beginn der gymnasialen Schullaufbahn in einem Vorbereitungsjahr Grundlagen insbesondere der deutschen (24 Stunden pro Woche) und der englischen (7 Stunden pro Woche) Sprache auf. Bereits hier nehmen sie an Sprachreisen im europäischen Ausland und Austauschprojekten mit Deutschland teil. In der darauffolgenden vierjährigen Oberstufe werden die Schüler*innen zunehmend in allen schulischen Bereichen auf ein Studium im In- und Ausland vorbereitet. Das ALKEV Gymnasium ist eine DSD-Schule, d.h. hier werden Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz DSD I (B1) und DSD II (C1) durchgeführt. Diese Prüfungen sind eine der Voraussetzungen für ein Studium im deutschsprachigen Raum.

Um sich ein Bild vor Ort zu verschaffen, machten Lars Humrich und Rana Raslan-Alaoui mit fünf Schüler*innen in der Zeit vom 21.-26.5.2023 den Antrittsbesuch und erarbeiteten ein Konzept für eine künftige Kooperation aus. Dabei wurden die Rahmenbedingungen für das Austauschprogramm festgelegt. Jeweils 5-10 Schüler*innen der 10. möglicherweise auch 11. Klasse können an dem Austausch teilnehmen. Sie werden bei Gastfamilien bzw. in Marienau zum Teil auch im Internat bei dem Geschwistergast unterkommen. Marienauer*innen können aber auch individuell ein Praktikum oder das Nau-Projekt in der ALKEV Schule absolvieren.

Neben Schulbesuch und kulturellem Programm werden die ALKEV Schule und Marienau gemeinsame Projekte erarbeiten, die sich mit der Vermittlung von Grundwissen, Methoden und Handlungsoptionen zu Themen in der multikulturellen Gesellschaft beschäftigen. Beide Schulen möchten das Bewusstsein der jungen Menschen für eine positive Beteiligung am gesellschaftlichen Leben sowie das Interesse am anderen Land wecken, sie über den Tellerrand blicken lassen, daran arbeiten, Vorurteile abzubauen, Freundschaften zu knüpfen, die Sitten und Gebräuche der Länder kennenzulernen und sie zu einer Förderung der deutsch-türkischen Beziehungen führen.

Während des Besuchs im Mai arbeiteten die Schüler*innen der ALKEV Schule und Marienaus an drei Tagen an dem Thema: Gemeinsamkeiten/Unterschiede, die Ergebnisse präsentierten sie auf verschiedensten Weisen vor dem Schulplenum. Dazu zählten Power Point Präsentationen, Videos und TikTok Filme. An den anderen beiden Tagen konnte die Marienauer Gruppe Einblicke in die beeindruckende Metropole Istanbuls gewinnen und die Highlights dieser Stadt kennenlernen. Auf dem Programm standen u.a. der Taksim Platz, die Istiklal Straße, der Galataturm, die Hagia Sophia. Sehr positiv war die Tatsache, wie schnell sich die Schüler*innen aneinander gewöhnt haben und die Gruppe sich zu einer Einheit formte. So war es nicht verwunderlich, dass der Abschied sehr herzlich und teils auch tränenreich verlief. Wir freuen uns auf den Gegenbesuch Anfang Dezember.