El Nido De Las Artes – Mehr als ein Zirkus
2012 gründeten fünf junge Menschen das Kollektiv „El Nido de las Artes“, übersetzt das „Nest der Künste“, um Zirkusworkshops zu geben. Das Kollektiv kommt aus Estelí, einem armen Ort im Nordwesten Nicaraguas. Es dient als Hort, der Menschen aus schwierigem Milieu Zukunftschancen gibt. Hier werden Kinder und Jugendliche aufgefangen, um ihnen die Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Mit einer Tour durch Spanien, Frankreich, Deutschland und der Schweiz möchten die jungen Männer Spenden sammeln.
Diese Spenden sollen für die Errichtung einer Mauer dienen, um ihre Einrichtung zu sichern. Eine staatliche Unterstützung gibt es nicht. Möglicherweise kann durch diese Spenden aber auch der Weg für den Bau einer professionellen Zirkusschule geöffnet werden.
Der Kontakt zu El Nido kam über Katharina Hinrichs zustande, selbst Altmarienauerin und Tochter von Gaby und Reimer Hinrichs. Katharina hat das Kollektiv bei einem Studienaustausch in Nicaragua kennengelernt und die Verbindung zu Marienau hergestellt, denn sie hatte natürlich im Hinterkopf, dass die letzte Woche vor den Herbstferien in Marienau immer dem Zirkusprojekt der 5. und 6. Klasse unter der Leitung von Gaby Hinrichs gewidmet ist.
Während einer Veranstaltung am 5. Oktober in unserem Festsaal konnten wir uns schon von der Magie unserer nicaraguanischen Gäste überzeugen. Nun sind unsere Schüler*innen der Unterstufe am Zuge, gemeinsam mit den Zirkusprofis aus Nicaragua zu arbeiten und von ihnen zu lernen. Neben den Eltern unserer eigenen Schülerinnen und Schüler begrüßen wir zur Abschlussvorstellung auch herzlich die 4. Klassen der Fürstenwall-Grundschule aus Dahlenburg! Über ihre Teilnahme freuen wir uns jedes Jahr sehr und bescheren ihnen hoffentlich einen unterhaltsamen Ausflugstag.
Das Zirkusprojekt ist ein etablierter Bestandteil des Jahresplans in Klasse 5 und 6. Es macht Spaß, gemeinsam zu jonglieren, zu zaubern, zu turnen und zu lachen. In diesem Jahr erweitern die jungen Marienauer*innen zusätzlich ihre interkulturelle Kompetenz. Spanisch, Englisch und Deutsch ist in der Sporthalle zu hören. Das Zirkuskollektiv, die Schülerinnen und Schüler und eine ganze Reihe Marienauer Kollegen und Kolleginnen bereiten die Vorstellung für den letzten Schultag vor den Ferien vor. Gaby Hinrichs hat die Gäste aus Nicaragua insgesamt zwei Wochen lang liebevoll umsorgt und begleitet, im Zirkusprojekt ist sie selbst seit Jahren die leitende Hand. Im Hintergrund wirken Astrid Günther, Kathrin Humrich, Iuliia Schmidt und Matthias Ratzlaff mit. Unsere neue Kollegin Isabel Mundhenk, die selbst bis vor Kurzem mit ihrer Familie in Nicaragua lebte, hatte nicht nur sportlich, sondern auch als Vermittlerin zwischen der deutschen und spanischen Sprache eine tragende Rolle.
Unser großer Dank geht an die Jungs von El Nido. Wir haben großen Respekt vor ihrer Arbeit. Der Umgang miteinander und mit den Kindern und Jugendlichen vor Ort, ihre Herzlichkeit, ihr Strahlen und ihre Begeisterung machen deutlich, wie sie für ihr Projekt brennen. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg mit dem Nest der Künste!
Danken möchten wir auch Katharina und Gaby Hinrichs, die uns die Verbindung zu El Nido hergestellt haben und diese besondere Truppe nach Marienau gebracht haben. Und natürlich danken wir auch unseren engagierten Marienauer Schüler*innen und Kolleg*innen für die Abschlussvorstellung und schicken alle in hoffentlich wunderbare Herbstferien!
Fotos: Reimer Hinrichs, Rana Raslan