Fit in Erster Hilfe - Schulsanitäter*innen der Schule Marienau
Viele von uns werden erstmalig mit einem Kurs in Erster Hilfe konfrontiert, wenn sie den Führerschein machen. Doch auch jenseits der Fahrprüfung kann es sein, dass man selbst auf Hilfe angewiesen ist oder in die Lage kommt, als Ersthelfer gefragt zu sein.
Auf diesen Fall ist das Team der Schulsanitäter*innen in Marienau gut vorbereitet. Irina Haas ist erfahrene Kinderkrankenschwester und leitet seit 2 Jahren den Krankendienst an der Schule Marienau. Zu ihr kommen Schülerinnen und Schüler, wenn sie gesundheitlich versorgt werden möchten, im Internat leben und krankgeschrieben werden müssen oder ein Arztbesuch vor Ort ansteht.
In der Projektwoche im Mai 2023 initiierte Irina Haas zusammen mit Natália Kassner ein Projekt, in dem sich Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 aufwärts zu Schulsanitäterinnen und -sanitätern ausbilden ließen. Innerhalb des Projekt haben 13 Schülerinnen und Schüler einen Erste-Hilfe-Kurs des DRK in Lüneburg absolviert und haben die Notfallsanitäter der Rettungswache im nahe gelegenen Ellringen besucht, von wo aus Einsätze starten, wenn ein Notruf aus Marienau eingeht.
Die Idee sollte aber über die Projektwoche hinaus Bestand haben, denn bei einer Schulgemeinschaft mit etwa 270 Schülerinnen und Schülern ist es sehr gut, wenn gleich mehrere kundig in Erster Hilfe sind. Als Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter übernimmt das Team gemeinsam mit Irina Haas und den Lehrkräften die Erstversorgung von Verletzten und Erkrankten in der Schule. Das Team der Schulsanitäter*innen trifft sich regelmäßig um zu trainieren, einmal im Quartal auch zu einem Workshop mit Notfallsanitätern des Deutschen Roten Kreuzes. Darüber hinaus begleitet das Team Veranstaltungen wie das Sportfest oder den Spendenlauf und ist in Notfällen zur Stelle.
Das Schulsanitätsteam enthebt die Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen nicht ihrer Pflicht zur regelmäßigen Weiterbildung und Auffrischung ihrer Ersthelfer-Kenntnisse, es ist einfach eine tolle Ergänzung und kann Leben retten.