Menü bars
Schließen

Nachruf zum Tod von Gerd Ruge

Gerd Ruge ist eine Reporterlegende - und Altmarienauer.


Viele von uns kennen ihn vor allem als Erfinder des Formats „Weltspiegel“ oder als Auslandskorrespondent der ARD in Russland, den USA oder China. Gerd Ruge verstarb am 16. Oktober 2021 im Alter von 93 Jahren. Er sagte einmal, dass ein guter Korrespondent zwei Dinge brauche: eine breite Neugier und gesunde Füße, damit er schnell dort sein kann, wo etwas passiert. Auf Gerd Ruge traf beides zu, und er war an vielen Orten in der Welt unterwegs. Und das in einer Zeit, in der das Reisen längst nicht selbstverständlich und auch nicht so leicht war wie wir es heute kennen.

Vor seiner Zeit als Journalist und Auslandskorrespondent war Gerd Ruge Schüler in Marienau. Er kam 1938 im Alter von 9 Jahren hierher und blieb bis 1943 in Marienau. „Im Großen und Ganzen war Marienau damals eine Schule, wo noch ein menschliches Gespräch möglich war und wo man noch wusste, was moralisch ist und was nicht. Also, insofern hat Marienau mich schon geprägt, auch im Hinblick auf meinen Widerstandsgeist.“

Im Jahr 2014 trafen Barbara Kersken und Margaretha Schnarhelt Gerd Ruge bei der Vorstellung seines autobiografischen Buchs „Unterwegs. Politische Erinnerungen“ im Literaturbüro Lüneburg. Ein kurzer Bericht darüber ist unter Marienauer im Profil zu lesen. Mehr über das bewegte Leben von Gerd Ruge finden sie z.B. in einer Sammlung in der ARD Mediathek.

Foto: t&w