Menü bars
Schließen

Theaterfahrt des 12. Jahrgangs

„Der zerbrochene Krug“, das Lustspiel von Heinrich von Kleist, ist ein Klassiker der Theaterliteratur. Wegen der Themen Machtmissbrauch, Korruption, Wahrheit und Lüge sowie sexuelle Nötigung und Manipulation ist das Stück freilich weiterhin von erschreckender Aktualität. Womöglich auch deshalb wurde es für den Abiturjahrgang 2026 zur Pflichtlektüre in Niedersachsen ausgewählt. Auch in den Marienauer Deutschkursen des 12. Jahrgangs ist das Drama im Rahmen einer Unterrichtseinheit zu Literatur um 1800 ausgiebig erarbeitet worden.


Ein Besuch einer Aufführung des Stücks rundete jetzt die inhaltliche Arbeit ab. Organisiert von den Deutschlehrkräften des Jahrgangs, Silke Prause und Alexander Dölecke, ging es Mitte Dezember ins Schlosstheater nach Celle, um die dortige Inszenierung zu betrachten: Relativ klassisch aufgebaut, aber mit modernen Elementen versehen, beeindruckte die knapp zweistündige Darbietung des sechsköpfige Ensembles die Schülerinnen und Schüler und bot zugleich eine Menge Gesprächsstoff gerade im Vergleich zur gedruckten Version des Stoffes.

So zeigt sich einmal wieder: Es lohnt sich, den Klassenraum ab und an zu verlassen, um ein kulturelles Erlebnis an einem außerschulischen Lernort mit dem Unterricht zu verbinden – und auf diese Weise ganz neue Erfahrungen und Eindrücke sammeln zu können.