Menü bars
Schließen

Großes Gelände, kleine Lerngruppen, familiäre Atmosphäre:
das und viel mehr ist Marienau. Wer in Marienau arbeitet, schätzt die Nähe zu den Menschen und die Weite der Natur. Wer in Marienau arbeitet, ist Marienauer. Die Schule ist eingebettet in ein parkartiges Gelände, das für die Hälfte unserer Schüler*innen und Mitarbeiter*innen ein Zuhause ist.

Internate sind mehr als nur Schulen – sie sind Lebensgemeinschaften, in denen junge Menschen rund um die Uhr miteinander interagieren. Teil der Internatsgemeinschaft sind Lehrkräfte und Fachkräfte aus den Bereichen Pädagogik und Soziale Arbeit. 

Neben der Kernaufgabe der schulischen Bildung bietet es eine Lern- und Lebensumgebung, die von Fürsorge und Engagement für junge Menschen geprägt ist. Schülerinnen von Klasse 5 bis 13 benötigen Begleitung, Ansprache und Betreuung – im Unterricht und weit darüber hinaus. Die Sozialarbeit hier vereint Beratung, Pädagogik und therapeutische Unterstützung und ermöglicht es Fachkräften, wertvolle Praxiserfahrung in einem einzigartigen Umfeld zu sammeln. 

Marienau braucht Menschen mit Herz, Verstand und der Bereitschaft, jungen Menschen in ihrer Entwicklung zur Seite zu stehen – ein Einsatz, der für alle Beteiligten bereichernd ist und Perspektiven eröffnet.

Soziale Arbeit - Kontaktinformationen


Schule Marienau – Soziale Arbeit - Kontaktinformationen
herunterladen


Die Gemeinschaft in Schule und Internat ist groß genug, um Raum für Interessen und Freundschaften zu bieten, und zugleich klein genug, um jeden Einzelnen zu sehen und eine familiäre, professionelle Atmosphäre zu schaffen.

Marienau versteht sich als Ort, der die persönliche Entwicklung fördert und jedem Kind ermöglicht, sein Potenzial zu entfalten – nicht nur akademisch, sondern auch sozial und emotional. 


Die Sozialarbeit leistet einen zentralen Beitrag zur Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Sie bietet individuelle Begleitung, psychische Stabilisierung und soziale Förderung für alle Kinder, sei es, um Schulstress abzubauen, Konflikte zu lösen oder persönliche Themen zu reflektieren.

Ein Internat ist mit strukturierten Tagesabläufen und verlässlichen, multiprofessionellen Ansprechpartner*innen eine Option für Kinder und Jugendliche, die Hilfe in ihrer persönlichen Entwicklung benötigen.


Für Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit bietet Marienau die einzigartige Gelegenheit, in einem Umfeld tätig zu werden, das weit über schulische Betreuung hinausgeht. Sozialarbeiter*innen werden hier gebraucht, denn jeder Schüler*in, unabhängig von der Herkunft, hat seine oder ihre individuelle Geschichte und Gründe, weshalb das Internat die passende Lebens- und Lernumgebung ist. Der Übergang ins Internatsleben bringt Herausforderungen mit sich, bei denen Sozialarbeiterinnen mit Empathie und Fachwissen wertvolle Unterstützung leisten.

multi-professionell


In Marienau arbeiten Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammen. Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Erzieher*innen sowie ein Schulpsychologe. Dieser pädagogische Bereich kooperiert mit allen anderen Abteilungen wie der Verwaltung, der Hauswirtschaft und der Werkstatt.

Kurze Wege


Marienau ist ein Ort der kurzen Wege. Der direkte Austausch unter Kolleg*innen ist das A und O, egal, ob es um Unterricht, das Internat oder Alltägliches geht.

Rückmeldungen aus dem Unterricht, den Freizeitaktivitäten oder dem Internat - alle begleiten unsere Kinder und Jugendlichen beim Heranwachsen und sind auch im regelmäßigen Austausch mit den Marienauer Eltern.

Mitarbeiter-Bindung


Viele Kolleg*innen und Kollgen arbeiten schon lange bei uns. Viele schätzen die Schule Marienau als Arbeitgeber und entscheiden sich langfristig für uns. Ungefähr 20 Mitarbeiter*innen und ihre Familien leben auf dem Campus, weitere in unmittelbarer Umgebung der Schule. Das Wohnen auf dem Campus ist damit verknüpft, einen Wohnbereich mit Internatsschüler*innen zu betreuen.

 

Work-life-balance


Wir schaffen gute Lebens- und Arbeitsbedingungen, damit sich alle Mitarbeiter*innen wohlfühlen und ihr Bestes geben können. Wir pflegen eine wertschätzende Kommunikation, damit alle Bedürfnisse gesehen werden. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein besonderes Anliegen.

Bewerben Sie sich jetzt

Unser Leitbild


Dieses Leitbild beschreibt unsere Haltung, die Grundlagen des Arbeiten an der Schule Marienau.

herunterladen

Unterricht


Als staatlich anerkanntes Gymnasium folgen wir dem Curriculum des Landes Niedersachsen. Wir freuen uns auch über QuereinsteigerInnen, die fachliche Kompetenz und die Bereitschaft zur Weiterbildung in Didaktik & Methodik mitbringen. Wir bieten für Internatslehrkräfte attraktive Dienstwohnungen auf dem weitläufigen Gelände.

Sozialpädagogik Und Erzieher*innen


Als Internat bietet Marienau Kindern und Jugendlichen auch ein Zuhause. Sozialpädagog*nnen und Erzieher*innen betreuen Wohnbereiche, gestalten die Freizeit und sind tätig im Rahmen der Hilfen zur Erziehung (SGB VIII), denn die Schule Marienau ist auch als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt.

Praktikum, Ankerkennungsjahr, Fsj Und Volunteers


Studierende aus den Bereichen Lehramt und Sozialpädagogik, angehende Erzieher*innen oder auch Hauswirtschaft und Gartnebau -  wir freuen uns über Menschen, die ein Praktikum bei uns absolvieren möchten. Freiwilligendienste organisieren wir mit der Organisation VIA e.V. mit Sitz in Lüneburg.

 

Küche, Reinigung, Hauswirtschaft, Haustechnik, Garten- u. Landschaftsbau


Wir bereiten alle Mahlzeiten in der Marienauer Küche frisch zu und halten das weitläufige Wald- und Parkgelände sowie alle Gebäu de in Schuss. Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung in den oben genannten Bereichen und bieten aus Ausbildungsplätze im Bereich der Hauswirtschaft.

Familien sind bei uns herzlich willkommen. Viele schätzen die Schule Marienau als Arbeitgeber und entscheiden sich langfristig für uns. Ungefähr 20 Mitarbeiter*innen und ihre Familien leben auf dem Campus, weitere in unmittelbarer Umgebung der Schule.

 

Kontakt

Springerkraft für die Hauswirtschaft


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine flexible Mitarbeiter*in (w/m/d) für die Bereiche Küche/Essensausgabe/Reinigung in Schule und Internat. 

Lesen Sie hier die ausführliche Ausschreibung und kontaktieren Sie uns jederzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeitsbereiche in Marienau


Die Schule Marienau zeichnet sich durch ein multiprofessionelles Team aus. Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen und ein Schulpsychologe bilden das pädagogische Kollegium. Darüber hinaus arbeiten weitere Kolleg*innen in der Hauswirtschaft, der Haustechnik und auch in der Verwaltung. Sie möchten initiativ werden? Kontaktieren Sie uns gerne! 

Unsere Arbeitsbereiche

Marienau ist ein attraktiver Arbeitgeber


Schulleiter Lars Humrich erklärt, was Marienau zum Arbeiten und Leben besonders macht, denn für die Hälfte der Schüler*innen und gut 20 Lehrkräfte und Sozialpädagog*innen ist das Internat auch ein Zuhause. 

Nehmen Sie sich 1-2 Minuten Zeit, um mehr über Marienau zu erfahren! Zum Film

Bewerben Sie sich jetzt
Internatsgymnasium Marienau. Fakten
250 Schüler*innen
Internatsgymnasium Marienau. Fakten
1929 Gründungsjahr
Internatsgymnasium Marienau. Fakten
14 Wohngruppen
Internatsgymnasium Marienau. Fakten
5 – 13 Klassenstufen
Internatsgymnasium Marienau. Fakten
26 Gebäude
Internatsgymnasium Marienau. Fakten
84 ha Gelände
Internatsgymnasium Marienau. Fakten
74 Mitarbeitende
Internatsgymnasium Marienau. Fakten
1 Teich
Kontakt